Kita Bienenhaus

Evangelische Kindertagesstätte in Murnau

In unserer evangelischen Kindertagesstätte Bienenhaus spielen, lernen und lachen rund hundert Kinder zwischen ca. drei und sechs Jahren nach dem offenen Konzept. Wir verstehen uns als familienergänzende Einrichtung und haben für uns ein Leitbild entwickelt, das unser Bild vom Kind und den Umgang mit den uns anvertrauten Menschen beschreibt.
Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen unser pädagogisches Konzept und unseren Träger, die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Murnau, vor, informieren zu aktuellen Aktionen und Projekten und natürlich auch zu den wichtigen Eckdaten wie Anmeldemodalitäten, Preisen, Öffnungs- und Schließzeiten.

Erkunden Sie das Bienenhaus, das jeden Tag brummt vor Neugier, Kreativität und Schaffensfreude der uns anvertrauten Kinder!

Konzept

Räume

Inklusion

Verpflegung

Prinzipien unserer pädagogischen Arbeit

Das Team des Kindergartens Bienenhaus hat in enger Zusammenarbeit mit dem Träger ein Leitbild erarbeitet. In diesem Leitbild ist die Grundhaltung, mit der das pädagogische Personal den Kindern (und Eltern) begegnet, festgehalten. Das Leitbild soll in allen Tätigkeiten des Bienenhauses sichtbar werden und lebt durch jeden einzelnen Mitarbeitenden.

zum pädagogischen Konzept
Ankommen in der Garderobe

„Was habt ihr heute im Kindergarten gemacht?“ Kind: „gespielt“

 Vielleicht kennen Sie das: Ihr Kind erzählt wenig über den Tag im Kindergarten, dabei wünschen Sie sich manchmal ein paar mehr Einblicke. Hier finden Sie ein paar Anregungen, die vielleicht helfen können, etwas mehr von ihrem Kind über den Kindergarten zu erfahren…

Ankommen in der Garderobe

Kommst du in den Kindergarten?

 Damit du gut ausgestattet bist für deinen Start, findest du hier eine Liste mit allen wichtigen Dingen: Du kannst mit deinen Eltern dann schon einmal packen!

Ankommen in der Garderobe

Krippe im Bienenhaus

Im September 2023 soll es soweit sein. Das Bienenhaus eröffnet eine Kinderkrippe für bis zu 12 Krippenkinder. Auf unserer Homepage finden Sie ein Anmeldeformular,das auch für die Krippe gilt. Schauen Sie hier gerne regelmäßig vorbei, wir veröffentlichen regelmäßig Neues zur Krippe.

Bienenhaus Maibaum

Info und Anmeldung

Öffnungs- und Schließzeiten, Preise und Anmeldeformular finden Sie hier.

Bienenhaus Kinderbild

Haus und Team

Lernen Sie unser Team, die Leitung und unsere Räumlichkeiten kennen!

Aktuelles aus dem Bienenhaus

Die Vorschule besucht das Fernwärmekraftwerk in Murnau

Die Vorschule besucht das Fernwärmekraftwerk in Murnau

Die Energie für die Fernwärme in Murnau wird aus unterschiedlichen Energieträgern bereit gestellt. Hier sehen sich die Kinder die Hackschnitzel an, die später in großen Kesseln verbrannt wird. Neben der Hackschnitzelanlage kann auch noch Öl oder Gas verbrannt werden....

Abstimmung zum Fasching

Abstimmung zum Fasching

Der Fasching im Bienenhaus wird geplant. Im Vorfeld wurden aus allen Gruppen Mottos für die diesjährige Faschingsdekoration vorgeschlagen. Hierbei gab es viele verschiedene Ideen, die wir gesammelt und gebündelt haben. Die am meisten genannten Vorschläge wurden...

Ein Ausflug in der Winterlandschaft

Ein Ausflug in der Winterlandschaft

An einem Montagvormittag im Januar ging es für die Kinder raus in den Schnee. Auf der Suche nach einem guten Schlittenhügel sind wir über verschneite Wiesen und Felder getobt, haben eine Schneeballschlacht veranstaltet und im Schnee Brotzeit gemacht. Am besten fanden...

Staatlich gefördert durch den Freistaat Bayern Hinweisschild

Gefördert durch den Freistaat Bayern

Bayern entlastet die Familien bei den Kindergartenbeiträgen. Seit dem 1. April 2019 werden die Elternbeiträge für die gesamte Kindergartenzeit mit 100 € pro Kind und Monat vom Freistaat Bayern bezuschusst.